Bundeswettbewerb 2022

Am 03. Juli 2022 nahm unsere Jugendfeuerwehr am diesjährigen Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehren (DJF) teil und war sehr erfolgreich. Bereits seit mehreren Jahren ist diese Teilnahme ein fester Bestandteil der Jahresplanung, auch wenn in 2020 und 2021 pandemiebedingt keine Teilnahme möglich war.

Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr soll den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wettbewerbes fördern. Im Vergleich zu anderen Ausbildungsthemen im Rahmen der Jugendfeuerwehrausbildung, ist er keine Vorbereitung auf die Zeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr oder ein einsatztaktisches Training für den Einsatzdienst. Der Bundeswettbewerb ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen.

Bestandteil des Wettbewerbs ist neben einer Löschübung, angelehnt an die Feuerwehrdienstvorschrift 3, auch ein Staffellauf von 400 Metern. Bei der Löschübung gilt es, zwei bzw. drei Strahlrohre vorzubringen und dabei verschiedene Hindernisse, wie einen 1,50 m breiten Wassergraben oder eine Leiterwand zu überwinden. Beim Staffellauf besteht neben dem Ziel, die 400 m lange Strecke möglich schnell zu durchlaufen, auch die Aufgabe, die auf der Strecke liegenden Stationen fehlerfrei zu bearbeiten, hierzu gehören u.a. das Einbinden eines Strahlrohrs oder das Anlegen der Schutzausrüstung. Ausgebildete Wertungsrichter haben dabei immer ein Auge auf die Mannschaft und bewerten die Tätigkeiten.

Unsere Jugendfeuerwehr hat in diesem Jahr mit einer Staffel teilgenommen, bestehend aus einem Staffelführer, einem Angriffs- und Wassertrupp sowie dem Maschinisten. Beim Kreisentscheid können alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Marburg-Biedenkopf teilnehmen und ihr Erlerntes unter Beweis stellen. Bei bestem Sommerwetter und knappen 30 °C nahmen am vergangenen Wochenende 10 Staffeln und 6 Gruppen teil.

Unsere Jugendfeuerwehr hat den 3. Platz in der Staffelwertung erreicht, ein großer Sprung nach vorne und ein neuer Meilenstein bei der Jugendfeuerwehr Sterzhausen.

Letzte Beiträge:

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

8 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
J U G E N D F E U E R W E H RNoch bis Donnerstag, den 06.10.2022 sind auch Sammelgruppen der Lahntaler Jugendfeuerwehren im Lahntal unterwegs, um im Rahmen der Jugendsammelwoche für die Jugendfeuerwehr zu sammeln.Jede Spende zählt!Vielen Dank für Ihre Unterstützung.#feuerwehrlahntal #danke #sammlung #aktion #spenden #jedespendehilft ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
M I T G L I E D E RV E R S A M M L U N GAm Freitag, den 09. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Goßfelden-Sarnau-Göttingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lahntal statt und war aufgrund der Neuwahl einer Gemeindebrandinspektion notwendig.Außerdem wurden Ehrungen vorgenommen.Einen ausführlichen Bericht finden Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #Neuwahlen #GBI #stellvgbi #versammlung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
F E U E R W E H RH A U T N A HAm ersten Septemberwochenende war im unteren Lahntal einiges los und auch die Feuerwehr Lahntal nutzte die Chance, um sich zu präsentieren und über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.Den Anfang machte das Kindergartenfest der KITA, am Freitag, den 02.09.2022 in Goßfelden.Am Samstag, den 03.09.2022 war Stefan Schmidt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug beim Dorffest in Göttingen.Den Abschluss machte das Backhausfest in Lahntal-Sarnau, bei dem sowohl Löschgruppenfahrzeug, als auch Hilfeleistungsfahrzeug ausgestellt wurden.Mehr lesen Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #präsentation #feste #werbung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.