Führungswechsel bei der Feuerwehr Sterzhausen

Das neue Jahr begann bei der Freiwilligen Feuerwehr Sterzhausen mit Veränderungen. Bei der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung am 18. Januar 2020 standen neben den üblichen Themen, wie der Bericht des Wehrführers auch Wahlen auf der Tagesordnung.

Mit einer deutlichen Mehrheit wurde beim ersten Wahldurchgang für das Amt des Wehrführers Luca Geßner zum neuen Wehrführer gewählt. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Dominik Riehl, er wurde in seinem Amt bestätigt und in der Mehrheit wiedergewählt.

Ole Behrndt wurde in seiner Arbeit als Jugendfeuerwehrwart ebenfalls bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Der bisherige stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Moritz Klappert stellte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Leider konnte das Amt an diesem Abend auch nicht mehr neu besetzt werden.

Die neue Führung im Überblick:

WehrführerLuca Geßner
stellvertretender WehrführerDominik Riehl
JugendfeuerwehrwartOle Behrndt
GerätewartJens Behrndt
stellvertretender Gerätewart Leon Molodych
Die neue Führung der Feuerwehr Sterzhausen
vorne (v. l. n. r.): Wehrführer Luca Geßner, stellv. Wehrführer Dominik Riehl
hinten (v. l. n. r.): stellv. Gerätewart Leon Molodych, Jugendfeuerwehrwart Ole Behrndt
nicht auf dem Bild: Gerätewart Jens Behrndt

Auch im Verein der Feuerwehr Sterzhausen wurde neu gewählt. Der erste Vorsitzende Hans Gaszack trat unter anderem aus altersbedingten Gründen nicht mehr zur Wahl an und wird vom bisherigen zweiten Vorsitzenden Markus Rein abgelöst. Zum zweiten Vorsitzenden wurde in der Folge Lukas Gimbel gewählt. Auch der erste und zweite Kassierer traten nicht mehr zur Wahl an, neu gewählt wurden Thomas Schmidt und Magnus Geißel. Die Schriftführung übernimmt ab sofort Carolin Starker.

1. VorsitzenderMarkus Rein
2. VorsitzenderLukas Gimbel
1. KassiererThomas Schmidt
2. KassiererMagnus Geißel
1. SchriftführungCarolin Starker
2. SchriftführungLena Hedderich

Im Überblick:

Der neue Vorstand des Feuerwehrvereins der Feuerwehr Sterzhausen
vorne (v. l. n. r.): 1. Kassierer Thomas Schmidt, 2. Schriftführerin: Lena Hedderich, 1. Schriftführerin Carolin Starker
hinten (v. l. n. r.): 2. Vorsitzender Lukas Gimbel, 1. Vorsitzender Markus Rein, 2. Kassierer Magnus Geißel

Zum Vereinsvorstand gehören satzungsgemäß außerdem der Jugendfeuerwehrwart sowie die Wehrführung in beratender Funktion.

Die Feuerwehr sowie die Vereinsmitglieder wünschen der neuen Führung viel Erfolg, eine gute Zusammenarbeit und danken den bisherigen Führungen herzlich für ihre geleistete Arbeit.

Letzte Beiträge:

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

8 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
J U G E N D F E U E R W E H RNoch bis Donnerstag, den 06.10.2022 sind auch Sammelgruppen der Lahntaler Jugendfeuerwehren im Lahntal unterwegs, um im Rahmen der Jugendsammelwoche für die Jugendfeuerwehr zu sammeln.Jede Spende zählt!Vielen Dank für Ihre Unterstützung.#feuerwehrlahntal #danke #sammlung #aktion #spenden #jedespendehilft ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
M I T G L I E D E RV E R S A M M L U N GAm Freitag, den 09. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Goßfelden-Sarnau-Göttingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lahntal statt und war aufgrund der Neuwahl einer Gemeindebrandinspektion notwendig.Außerdem wurden Ehrungen vorgenommen.Einen ausführlichen Bericht finden Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #Neuwahlen #GBI #stellvgbi #versammlung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
F E U E R W E H RH A U T N A HAm ersten Septemberwochenende war im unteren Lahntal einiges los und auch die Feuerwehr Lahntal nutzte die Chance, um sich zu präsentieren und über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.Den Anfang machte das Kindergartenfest der KITA, am Freitag, den 02.09.2022 in Goßfelden.Am Samstag, den 03.09.2022 war Stefan Schmidt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug beim Dorffest in Göttingen.Den Abschluss machte das Backhausfest in Lahntal-Sarnau, bei dem sowohl Löschgruppenfahrzeug, als auch Hilfeleistungsfahrzeug ausgestellt wurden.Mehr lesen Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #präsentation #feste #werbung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.