Atemschutzübung

Am Dienstag, den 02.10.2018 fand eine Übung zum Thema Atemschutz statt. Ausgangslage war eine Geburtstagsparty in den Räumlichkeiten des FSV Sterzhausen, die sich plötzlich mit Rauch füllten. Die Ursache war zunächst unklar.

Bei Eintreffen der Feuerwehr Sterzhausen hatte ein Großteil der Partygäste das Gebäude schon verlassen, dennoch war eine unbekannte Anzahl an Personen vermisst.

Um die Räume abzusuchen und den Brandherd zu lokalisieren, gingen 2 Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor. Im Laufe des Einsatzes konnte der Barkeeper gerettet und eine weitere Person im Außenbereich gefunden werden. Als Brandursache konnte eine umgefallene Kerze ausgemacht werden, die in Folge mehrere Tischdecken und Vorhänge in Brand setzte.

Der Schwerpunkt lag auf der Vorgehensweise unter Atemschutz bei Nullsicht und das richtige Anwenden von Suchtechniken, um verschieden große Räume so schnell wie möglich nach Personen abzusuchen.

 

 

 

Übung Flächenbrand

Aus aktuellem Anlass fand am Sonntag, den 29.07.2018 in Caldern eine Übung zum Thema „Flächenbrand und Pendelverkehr“ statt. Ziel dieses Dienstes war es, den Aufbau und die Durchführung eines Pendelverkehrs zu üben, wenn beispielsweise ein Flächenbrand bekämpft werden muss und die Wasserversorgung schlecht ist. Wir unterstützten die Calderner Kameraden in 2 Kräften und unserem Löschfahrzeug

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.