Berufsfeuerwehrtag – 24 Stunden Einsatzbereitschaft

Von Freitag, den 20.09.2019, 17:30 Uhr bis Samstag, den 21.09.2019, 17:30 Uhr übernahmen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sterzhausen für 24 Stunden die Einsatzbereitschaft in und um Sterzhausen. Ein Berufsfeuerwehrtag wird in den Reihen der Jugendfeuerwehren immer beliebter und soll den Kindern die Arbeit der Berufsfeuerwehren etwas näher bringen. Innerhalb dieser Zeit schlüpften 9 Kinder und Jugendliche in die Rolle eines/einer Berufsfeuerwehrmannes/-frau und die Räumlichkeiten des Dorf-Café‘s in der Oberdorfer Straße wurden kurzerhand zur Berufsfeuerwehrwache umfunktioniert.

Der Alltag einer Berufsfeuerwehr ist sehr vielseitig. So wurden zum Beispiel Ausbildungen zu den Themen „Löschangriff und Hilfeleistung“ sowie „Atemschutztechnik“ abgehalten. Natürlich darf auch der Einsatzdienst nicht fehlen.

Gerade die Dienstbesprechung hinter sich, die Betten noch nicht ganz aufgebaut, ertönte gegen 18:30 Uhr das erste Mal der Meldeempfänger – jetzt hieß es, alle aktuellen Tätigkeiten unterbrechen und zum Einsatz fahren. Die Alarmdepesche zeigte, es geht zu einem Wohnhausbrand im Bereich der Lahnstraße in Sterzhausen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung und Flammenschein wahrgenommen werden. Bei Ankunft stand ein Holzhaus in Vollbrand. Die jungen Einsatzkräfte nahmen 3 C – Rohre vor, bauten eine unabhängige Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten auf und konnten das Feuer zügig bekämpfen. Das Holzhaus war leider nicht mehr zu retten. Stets nach dem Motto „Ohne Mampf kein Kampf“ wurde sich anschließend bei Steaks und Würstchen vom Grill gestärkt. Auch die Gemeinschaft war ein Teil des Events, weshalb man den Rest des Abends bei Film und Chips ausklingen ließ.

Nachdem gegen 00:15 Uhr ein Fehlalarm die Nachtruhe gestört hatte, folgte am Samstagmorgen ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Hier rückte auch ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes an. Mithilfe von Schere und Spreizer gelang es, die eingeklemmte Person aus dem Wrack zu befreien. Außerdem mussten im Laufe des Tages noch ein Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr und eine Ölspur abgearbeitet werden.

Fazit: Ein gelungenes Event, sowohl für die Jugendlichen, als auch für die Betreuer. Ab jetzt übernehmen wieder die „Großen“ die Einsatzbereitschaft für Sterzhausen und die Gemeinde Lahntal.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die Malteser Rettungswache Caldern und den FSV Sterzhausen sowie die Gemeinde Lahntal, für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.

Video: https://youtu.be/SDwRMJKeGcE

Letzte Beiträge:

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

8 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
J U G E N D F E U E R W E H RNoch bis Donnerstag, den 06.10.2022 sind auch Sammelgruppen der Lahntaler Jugendfeuerwehren im Lahntal unterwegs, um im Rahmen der Jugendsammelwoche für die Jugendfeuerwehr zu sammeln.Jede Spende zählt!Vielen Dank für Ihre Unterstützung.#feuerwehrlahntal #danke #sammlung #aktion #spenden #jedespendehilft ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
M I T G L I E D E RV E R S A M M L U N GAm Freitag, den 09. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Goßfelden-Sarnau-Göttingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lahntal statt und war aufgrund der Neuwahl einer Gemeindebrandinspektion notwendig.Außerdem wurden Ehrungen vorgenommen.Einen ausführlichen Bericht finden Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #Neuwahlen #GBI #stellvgbi #versammlung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

9 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
F E U E R W E H RH A U T N A HAm ersten Septemberwochenende war im unteren Lahntal einiges los und auch die Feuerwehr Lahntal nutzte die Chance, um sich zu präsentieren und über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.Den Anfang machte das Kindergartenfest der KITA, am Freitag, den 02.09.2022 in Goßfelden.Am Samstag, den 03.09.2022 war Stefan Schmidt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug beim Dorffest in Göttingen.Den Abschluss machte das Backhausfest in Lahntal-Sarnau, bei dem sowohl Löschgruppenfahrzeug, als auch Hilfeleistungsfahrzeug ausgestellt wurden.Mehr lesen Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #präsentation #feste #werbung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.