Berufsfeuerwehrtag 2016

 Allgemeine Information

Ein Berufsfeuerwehrtag ist ein 24 – Stunden – Übungsdienst der Jugendfeuerwehr. In diesem Dienst sollen der Alltag und die Abläufe in einer Berufsfeuerwehr nachempfunden werden. Dazu beziehen die Jugendfeuerwehrmitglieder für 24 Stunden ihre Wache und übernehmen die Aufgaben einer Berufsfeuerwehr!

Wie der regelmäßige Dienstsport und theoretische sowie praktische Ausbildungen, gehören natürlich auch Einsätze dazu. Jederzeit kann der Alarmgong ertönen und alle müssen ihre momenanen Tätigkeiten unterbrechen und zu den Fahrzeugen eilen!

Der erste Berufsfeuerwehrtag in der Geschichte der Jugendfeuerwehren von Sterzhausen, Michelbach und Wetter fand somit also vom 25.11. – 26.11. in der Zeit von 16.00 – 16.00 Uhr statt. Die Räumlichkeiten der Betreuungseinrichtungen der Grundschule in Michelbach wurden zur Berufsfeuerwehrwache umfunktioniert.

Dienstantritt 16.00 Uhr: Nachdem sich alle kurz vorgestellt hatten und der grobe Ablauf bekannt gegeben wurde, besprachen sich die Einsatkräfte noch kurz und machten die Fahrzeugeinteilung. Man weiß ja nie, wann der erste Einsatz kommt. Anschließend wurden die Schlafräume noch bezogen.

19.15 Uhr, 1. Einsatz Alarmierung mit dem Stichwort „F1 – unklarer Feuerschein“ in Sterzhausen. Vor Ort wurde die Lage bestätigt. Eine angenommene Holzhütte auf dem Festplatz war in Brand geraten. Die Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle aus und löschten das Feuer. Nebenbei wurde das nähere Umfeld nach eventuell vermissten Personen abgesucht!

Anschließend wurde sich bei Getränken und Grillwürstchen gestärkt.

Als alle Einsatzkräfte zurück auf der Wache waren, hatten alle die Möglichkeit einen Film im Schulungsraum anzuschauen.

Gegen 22.15 Uhr ertönte der Alarmgong zum zweiten Mal und die Einsatzkräfte eilten nach Wetter. In der Wollenbergschule Wetter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach ausführlicher Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, somit musste die Feuerwehr nicht tätig werden.

Der Filmabend lief noch nicht lange, Einige waren schon ins Bett gegangen, ertönte der Alarmgong gegen 23.45 Uhr ein drittes Mal an diesem Abend! Im Ortsgebiet Michelbach wurde eine Person vermisst. Diese konnte durch eine systematische Suche relativ schnell gefunden werden!

Der restliche Abend und die Nacht blieben ruhig und die Einsatkräfte konnten etwas Kraft tanken!

Geweckt wurden alle gegen 07.13 Uhr mit der ersten Alarmierung am 26.11. mit dem Stichwort „FBMA – Behringwerke“. In einem der Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden und somit konnte die Zeit vor Ort genutzt werden, sich eine Brandmeldeanlage genauer anzuschauen. An dieser Stelle ein Dankeschön an T. Funk der Werkfeuerwehr Behring. 

Anschließend wurde gefrühstückt und alle konnten sich auf die Abnahme der Jugendflamme vorbereiten! Für 11.00 Uhr war die Kreisjugendwartin Karina Gotschalk eingeladen, als Abnahmeberechtigte der Jugendflamme 2 und 3.

Um 10.00 Uhr musste der Übungsdienst nochmal unterbrochen werden. Die Einsatzkräfte wurden nach Michelbach alarmiert. Dort musste eine längere Ölspur abgestreut werden.

Nachdem Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sterzhausen die Prüfung der Jugendflamme Stufe 1 und 3, der Jugendfeuerwehr Wetter – Mitte die der Stufe 2 und die Michelbacher Kameraden ebenfalls der Stufe 1 bestanden hatten, sich bei Pizza zum Mittag gestärkt wurde, ertönze kurz vor Dienstende nochmal der GongFlächenbrand am Ortsrand von Michelbach. Der Brand konnte schnell gelöscht werden und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

Um 16.00 Uhr war Dienstende! Das Wochenende war gelungen. Alle Beteiligten hatten Spaß und waren zurfrieden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der kommenden Zeit und bedanken uns recht herzlich bei allen, die uns unterstützt haben!

Herzlichen Glückwunsch auch an alle Jugendfeuerwehrmitglieder zur bestandenen Prüfung der Abzeichen.

Letzte Beiträge:

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Type: OAuthException

6 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
J U G E N D F E U E R W E H RNoch bis Donnerstag, den 06.10.2022 sind auch Sammelgruppen der Lahntaler Jugendfeuerwehren im Lahntal unterwegs, um im Rahmen der Jugendsammelwoche für die Jugendfeuerwehr zu sammeln.Jede Spende zählt!Vielen Dank für Ihre Unterstützung.#feuerwehrlahntal #danke #sammlung #aktion #spenden #jedespendehilft ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

6 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
M I T G L I E D E RV E R S A M M L U N GAm Freitag, den 09. September 2022 fand im Feuerwehrhaus Goßfelden-Sarnau-Göttingen eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lahntal statt und war aufgrund der Neuwahl einer Gemeindebrandinspektion notwendig.Außerdem wurden Ehrungen vorgenommen.Einen ausführlichen Bericht finden Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #Neuwahlen #GBI #stellvgbi #versammlung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

6 Monate vor

Feuerwehr Lahntal
F E U E R W E H RH A U T N A HAm ersten Septemberwochenende war im unteren Lahntal einiges los und auch die Feuerwehr Lahntal nutzte die Chance, um sich zu präsentieren und über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.Den Anfang machte das Kindergartenfest der KITA, am Freitag, den 02.09.2022 in Goßfelden.Am Samstag, den 03.09.2022 war Stefan Schmidt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug beim Dorffest in Göttingen.Den Abschluss machte das Backhausfest in Lahntal-Sarnau, bei dem sowohl Löschgruppenfahrzeug, als auch Hilfeleistungsfahrzeug ausgestellt wurden.Mehr lesen Sie unterwww.feuerwehr-lahntal.de#feuerwehrlahntal #danke #präsentation #feste #werbung ... MehrWeniger
Betrachten auf Facebook

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.